Hallo ihr Lieben,
![]() |
Panna Cotta mit Himbeeren |
Rechtzeitig, morgen zu Valentinstag gibt es heute bei mit ein Rezept für Panna Cotta. Die Panna Cotta ist ein italienisches Sahnedessert, dass ich für gewöhnlich von Hochzeiten in er Familie als pompöses Dessert kenne. Also was passt besser zu Valentinstag als ein pompöses "Hochzeits"-Dessert?
Kocht oder backt ihr an Valentinstag etwas besonderes für eure Lieben?
Hier ist das Rezept für meine Panna Cotta:
![]() |
Rezept für Panna Cotta mit Himbeeren |
Die Zutaten für vier Portionen:
- 400ml Sahne (2 Becher)
- 5g Gelatine, (1/2 Beutel) ich hab diese von RUF genutzt
- 1 EL Xylit, Erythrit oder anderer Zuckeraustausch
- Vanillearoma
- 200g Himbeeren (tiefgekühlt)
Zeit:
20 Minuten + Kühlzeit (min. 2 Stunden)
Zubereitung:
Die Sahne in einen Topf zusammen mit dem Zuckeraustausch und dem Vanillearoma erhitzen bis sich der Zuckeraustausch aufgelöst hat. Nun schaltet ihr den Herd auf die kleinste Temperatur und lasst das Ganze gute 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln. Die Sahne reduziert sich hierbei ein. Dann nehmt ihr den Topf vom Herd und rührt die Gelatine ein. Die Masse füllt ihr dann in eine Schüssel oder ein Glas und lasst das Ganze im Raum etwas herunterkühlen und stellt die Panna Cotta dann für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank damit die Panna Cotta fest wird. Nachdem ie Panna Cotta festgeworden ist löst ihr sie aus der Form und stürzt die auf einen Teller, wenn ihr die Panna Cotta in Gläsern habt, könnt ihr sie gleich in diesen servieren.Für die Himbeersoße habe ich die Himbeeren in der Microwelle aufgetaut und dann mit einer Gabel durchgemischt.
Und Genießen!
![]() |
Panna Cotta mit Himbeeren |
Die Fakten:
Für das gesamte Gericht / pro Portion bei vier GläsernBrennwert: 1306 kcal / 326 kcal
Fett: 120 g / 30 g
Kohlenhydrate: 12,9 g / 3,2 g
Protein: 14 g / 3,5 g
Skaldeman: 4,4
Alles Liebe!
Fräulein Butterliebe
![]() |
Panna Cotta mit Himbeeren |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen